Dienstag, 31. Januar 2012

Bocas del Toro: Isla Colon

Von Panama-City bin ich dann mit dem Flugzeug nach Bocas del Toro geflogen. Der Flughafen war uebelst klein und es gab weder ein Laufband noch richtige Sicherheitskontrollen. Beim Check-Inn musste man dann sein Gewicht angeben und am Ende kam raus, dass der Flieger zu schwer war und mein Gepaeck in den naechsten Flieger gepackt wurde. Als ich dann angekommen bin (mit Maggz meiner Teil-Reisebegleitung) haben wir uns in der Stadt Fahrraeder ausgeliehen und sind zur Bocas del Drago gefahren, wo es viele riesige Seesterne geben sollte. Der Tag war ziemlich bewoelkt und daher ging das Fahrrad fahren gut klar. Jedoch waren es 17km und irgendwie bei der Luftfeuchtigkeit nicht wenig anstrengend. Auf dem Weg dahin haben wir einen Zwischenstop bei einer Hoehle gemacht (La Gruta), dort waren 1000 Fledermause zu sehen. Weiter gings danach Richtung Strand. Wo wir dann auch tatsaechlich die Seesterne gesehen haben. Der Strand war super schoen und von Palmen umgeben.
Die Hoehle von aussen

Fledermause an der Decke

Bocas del Drago

Seestern, im Vergleich zu meiner Hand

Seestern

Samstag, 28. Januar 2012

Panama Stadt, Nationalpark + Miraflores Schleuse

So gestern Abend war ich ein bisschen feiern. Zwar nur in einem kleinen Club hier in der Naehe aber die Stimmung war trotztdem cool. Ich habe noch drei Pamaraner kennen gelernt, die sehr gut englisch sprechen konnten. Mit den hab ich dann ein paar Bier getrunken.
Heute habe ich dann erstmal ausgeschlafen und bin dann irgendwann in den National Park am Rande der Stadt gefahren. Das fand ich allerdings weniger toll. Der  Regenwald dort war wenig spektaulaer und man hat dort auch kaum Tiere gesehen. Allerdings konnte man alleine da durch laufen, da Wege gekennzeichnet waren. Auf dem Weg habe ich dann noch zwei Deusche getroffen, die auch ne Menge ueber Panama erzaehlt haben und einer von denen hat sich sogar hier n Grundstueck gekauft und will auswandern.
Im Anschluss bin ich zu der grossen Schleuse Miraflores gefahren. Das Museum hat Eintritt gekostet und es gab einen Rabatt fuer Studenten. Da ich meinen Studentenausweis natuerlich nicht mit hatte habe ich einfach mal meine Krankenkarte gezeigt. Nach 5min Diskussion hab ich den Rabatt bekommen. Das Museum war echt interessant. Man hat ne Menge ueber den Bau des Kanals erfahren. Z.B. das die Franzosen den Bau begonnen haben aber aufgrund verschiedener Schwierigkeiten nicht beenden konnten, z.B. Tropenkrankheiten etc. Naja und dann konnte Man natuerlich noch sehen, wie die Schiffe die Schleuse passier haben. Die riesigen Schiffe sind schon recht eindrucksvoll. Aber die Schleuse ist irgendwie nicht soviel groesser als die am Dortmunder Kanal. Die grossen Schiffe werden durch die Schleusen gefuehrt von so kleinen Bahnen wie man auf den Bildern sieht. Morgen gehts dann endlich nach Bocas del Toro den Inseln im karibischen Meer. Heute war es auch unaushaltsam warm. Wird Zeit, dass ich zum Strand komme und aus den Grossstaedten raus.


Containerschiff in der Schleuse

Ameisen im Nationalpark

Nationalpark

Skyline vom Nationalpark aus

Schiff faehrt in die Schleuse ein

Schiff wird von mehreren Bahnen durch die Schleuse gefuehrt

Freitag, 27. Januar 2012

Panama Kanal + Damm



So heute gings in aller Fruehe zum Bahnhof um 7:15am. Hier faehrt die einzige Bahn in Mittelamerika von der Pazifikkueste zur Karibikkueste. Also von Panama Stadt nach Colon. Die Zugfahrt war irgendwie nicht so toll wie ich erwartet habe. Man hat nicht soo viel vom Panama Kanal (einer der groesste Bauten der Menschheit) gesehen und von dem Dschungel der Umgebung auch nicht. Also ich kann davon eigentlich nur abraten. Da Colon als gefaehrlichste Stadt Panamas gilt habe ich mich entschlossen hier nicht lange zu bleiben und einen Bus zurueck zu nehmen.
Als letztes wollte ich mir noch den Damm angucken. Bei meinem Zwischenstop am Busbahnhof habe ich dann einige riesige Mall entdeckt.
Weiter gings am Damm, der 2km lang ist. 
Danach bin ich erstma zurueck nach Caca Viejo gefahren. Wie der Tag weiter geht weiss ich noch ned. Heute Abend wahrscheinlich noch weggehen und morgen erstmal ausschlafen. 

Nocheinmal Casco Viejo

Schiff im Panama Kanal

Der Zug

Container

Zug

Mall

Der Damm

Donnerstag, 26. Januar 2012

Panama, Casco Viejo

So nun bin ich in Panama Stadt angekommen.
Noch ein kurzer Nachtrag zu Miami.. Irgendwie haben die da noch keine Kleinwagen erfunden. Also selbst als ich darauf geachtet habe, konnte ich keins finden. Am morgen bin ich dann mit dem Bus wieder zurueck zum Airport.
In Panama habe ich jedoch vergebens nach einem Bus gesucht. Dann mein erstes Abenteuer. Mich hat jemand angesprochen, wo ich hin will. Dann wollte er mich dahin fahren. Hat mich dann quasi auch ueberredet und mich mit einem Privatwagen gefahren . War vielleicht nicht die beste Idee aber ich bin angekommen und es war sehr viel billiger als die echten Taxis.Mein Hostel ist super. Richtig gute Atmosphaere und es gibt sogar n eigenes Kino. Gelandet bin ich in dem Vorort Casco Viejo. Und aucg die Umgebung ist super schoen. Am Ende n paar Bilder.
Skyline von Panama, noch krasser als in Miami

Ein Platz un Casa Viejio


Krasses Gebaude in der Mitte

.

Mittwoch, 25. Januar 2012

First stop: Miami


So, da mein Flug ueber Miami ging habe ich die Gelegenheit genutzt, um mal kurz auszusteigen und mir die Stadt anzuschauen. Gegen 15Uhr bin ich hier angekommen. Danach habe ich einen Linienbus nach South Beach fuer einen Dollar genommen. Der hat mich auch ziemlich genau zu meinem Hostel gebracht. Das Hostel ist ganz in Ordnung. Viele junge Leute die viel Party machen wollen. An dem gleichen Abend sind wir noch abends noch mit allen feiern gegangen. Das war aber ehr langweilig weil in dem Club nicht so viel los war. Heute habe ich eine Stadtrundfahrt gemacht. War ganz interessant, aber irgendwie reisst mich die Stadt nicht vom Hocker. Irgendwie wie jede Strand-Stadt. Ein Hotel neben dem anderen. Morgen gehts

dann nach Panama-Stadt.. Im Anschluss noch ein paar Eindruecke!
Miami Beach aus dem Flieger

Strandpromenade bei South Beach


Skyline von Miami



Alter Polizeiwagen