Donnerstag, 16. Februar 2012

Nicaragua, Isla Ompete

So von Monteverde gings dann zurueck nach LaFortuna und von da aus mit oeffentlichen Bussen nach Los Chilles. In Los Chilles konnten wir die Grenze mit einem Boot ueberqueren. Der Rio San Juan stellt die Grenze zwischen Nicaragua und Costa Rica da und diesen mussten wir passieren. Die ganzen Stempel gabs vorher an der Anlegestelle. Nach ca. 1h Fahrt, sind wir dann in San Carlos angekommen. Eine kleine Stadt am Lago Nicaragua, dies ist ein riesiger See in der Mitte Nicaraguas. Hier soll es angeblich weltweit die einzigen Suesswasser-Haie geben. Gesehen haben wir noch keine. In der Stadt gab es nicht viel zu sehen. Haben uns auf einem Markt nur ein paar Fruechte gekauft. Am naechsten Tag ging unsere Faehre um 14 Uhr. Zur Insel braucht die Faehre ca. 10h, weshalb wir gegen Mitternacht hier angelegt haben. Die Insel besteht aus 2 Vulaknen. Von weitem sieht die Insel aus wie eine Schatzinsel. Die beiden Vulakne sind meist von Nebel behangen. Mit einem Pick Up, der uns auf seiner Ladeflaeche mitgenommen hat ging es zum Hotel. Am gleichen Abend hat uns ein Guide gefragt, ob wir nicht auf den Vulkan drauf wollen. Und wir haben uns trotz Muedigkeit entschlossen, ihn fuer den naechsten Tag zu buchen. Mittlerweile ist es verboten den Vulkan ohne einen Guide zu erklimmen, da in dem Nebelwald wohl schon einige Menschen verloren gegangen sind. Am naechsten Tag ging es um 7Uhr los. Mit einem straffen Tempo ging es den Berg hinauf. Die ganze Zeit fast senkrecht nach oben. Mit Passagen wo man richtig klettern musste. Leider war der Vulkan zu dieser Zeit fast vollstaendig vernebelt, weshalb man nicht viel sehen konnte. Um ca. 11:30am haben wir den Krater erreicht. Das war (obwohl man nicht viel sehen konnte) recht eindruchsvoll. Und man war froh, dass man die 1610 Hoehenmeter hinter sich gebracht hatte. Das letzte Stueck, wo nur noch Steine lagen hatte sich echt gezogen. Die Steine am Rande des Kraters waren sogar warm. Dann gings den gleichen Weg wieder herunter. In der Stadt waren wir wieder um 17Uhr. Also ca. 10h Wanderung. Und es war die haerteste Wanderung meines Lebens. Heute habe ich immer noch leichten Muskelkater. Und gestern war ich uebelst erschoepft nach dem Aufstieg. Heute sind wir dann zum Strand gefahren. Der war ehr weniger schoen. Aber es war irgendwie was besonderes mal in Suesswasser-Wellen schwimmen zu gehen. Danach gings zu einer kleinen Lagune, in der man ebenfalls baden konnte. Morgen wollen wir dann schon weiter Richtung Granada ueber San Jorge und Rivas.
San Carlos von der Faehre aus
Sonnenuntergang von der Faehre aus
Krater auf 1610m
Ausicht von unserem Vulkan zu dem anderen
Sieht aus wie das Meer ist aber ein See, im Hintergrund befindet sich ein Vulkan
Lagune

Keine Kommentare: