Dienstag, 11. Oktober 2016

China: Hùzhù Běishān Forest Nationalpark

Früh aufstehen. Heute soll es dann endlich zum Nationalpark gehen. Jetzt laufen wir auch nicht zu dem Hauptbahnhof sondern nehmen einen Bus. Einfacher und schneller. Am Bahnhof müssen wir noch eine Weile warten, dann geht es aber los. Der Bus soll angeblich ca. 2h bis zum Nationalpark fahren. Nach 3 langen Stunden hält der Bus an und alle steigen aus. Ich chekce mein GPS. Wir sind gerade erstmal 30km Luftlinie von Xining entfernt. Der Nationalpark soll jedoch ca. 100km entfernt sein. Na toll. Wahrscheinlich müssen wir hier umsteigen oder wir haben den falschen Bus gebucht. Etwas hilflos stehen wir noch am Busbahnhof rum. Dann kehrt der Bus plötzlich um und alle steigen ein. Hä? Verstehen kann man das nicht. Aber dann geht die wilde Fahrt weiter. Jetzt geht es über einen Bergpass zum Park. Und die Landschaft is atemberaubend. Schnee bedeckte Berge und die Wälder beinhalten gelbe, rote und grüne Töne aufgrund der Jahreszeit. Nach ca. 1.5h erreichen wir den Nationalpark. Es ist bereits 14Uhr und man sagt uns das der Bus gegen 16Uhr zurück geht. Geil. Nur 2h Zeit um den Nationalpark zu erkunden. An der Kasse kann man einen Transfer in einem elektrischen Auto dazu buchen. Wir entscheiden uns dafür, da wir nur wenig Zeit haben. Und ein weiteres Mal müssen wir den chinesischen Tourismus kennenlernen. An jedem schönen Ort wird kurz Halt gemacht für ca. 15min damit man schnell sein Foto machen kann und dann geht es weiter. Aua aua aua. Sicher kann man hier auch richtig cool wandern gehen, aber das scheint nichts für die Chinesen zu sein. Nach mehreren Orten finde ich auch noch einen Chinesen mit Borussia Dortmund Fan Jacke. Witzig. Als die Rundfahrt mit dem elektrischem Fahrzeug endet ist es bereits 1700. Unser Bus ist vermutlich weg. Wir entscheiden uns ein Sammeltaxi zu nehmen und zahlen etwas mehr. Natürlich sehen wir dann noch wie andere Busse fahren, aber zumindest ist das Taxi schneller. Zurück brauchen wir nur 2h und halten auch noch auf dem Gipfel eines Berges für eine kleine Fotosession. Am Abend gehen wir dann noch ins muslimischer Viertel und essen in einem Restaurant in der Nähe. Wir bestellen irgendwas was uns empfohlen wird und halbwegs günstig ist. Wir bekommen einen Topf mit allerlei Kram und scharfer Soße. Hier möchte man wirklich nicht wissen was das genau ist. Burki findet auch ein Schild im Laden was die Qualität mit der schlechtesten Bewertung auszeichnet. Scheißerei vorprogrammiert. Und das obwohl wir morgen mit dem Zug fahren. Burki zurück nach Peking und für mich geht es mit einem 11h Zug nach Xi'an. Es ist also der letzte Abend. Ein Abschiedsbier gibt es noch und dann geht es zurück zum Hostel. Heute Abend verabschieden wir uns sogar schon, denn mein Zug geht sehr früh und Burki will natürlich etwas länger schlafen.



























Keine Kommentare: